Grünkam und Sipokoo
-> projekt grünkam
GrünKam und Sipokoo
bezahlbare, sinnvolle und zukünftig kostenfreie erneuerbare Energien
energie
Es fehlen die Konzepte für die vorhandene erneuerbare Energie!
Im Allgemeinen haben erneuerbare Energien einen Hype, den es noch nie zuvor gegeben hat. Aber die Realisierung ist leider nicht ideal oder richtig. Die umsetzbare Energiewende wird durch ideologische Ansätze, überzogene Handelszölle und fehlendes gemeinsames Handeln verzögert. Diese könnte viel weiter und sinnvoller sein. Darüber hinaus bleibt hier der Endverbraucher allein, der auf dem Markt praktisch keinen Überblick mehr hat. Es ist an der Zeit, die privaten Haushalte mit den Unternehmen durch innovative Ideen zu verbinden, um so eine neue Form der Stromversorgung und Stromsicherung zu entwickeln.
Wir haben bereits genügend Technologie und Ressourcen für eine sinnvolle und durchdachte Energiewende. Mit unserem Konzept wird es in der Zukunft auch möglich sein, Energie so gut wie möglich kostenfrei zu gestalten.
projekt++
Harmonie zwischen Markt- und Planwirtschaft
Unser Konzept kombiniert eine sehr durchdachte Planwirtschaft mit einer aggressiven Marktwirtschaft auf neue Weise. Um unsere eigene Kreislaufwirtschaft aufrechtzuerhalten, verwenden wir ausschließlich Energiequellen, die auch mit Mensch, Tier und Natur verträglich sind und in unserer Kreislaufwirtschaft zu 100 % recycelbar sind.
Unsere Idee ist es, eine gemeinschaftliche Lösung anzubieten, die die Akzeptanz steigert und gleichzeitig die Endverbraucher entlastet. Es trägt zur gemeinsamen Verantwortung im Bereich der Energiesicherheit bei und gewährleistet auf eine bisher unbekannte Art und Weise eine Absicherung aller Beteiligten in Bezug auf Kapital, Technologie und Fachwissen.
projekt ziel
Kostenfreie Energie für zukünftige Generationen
Schließlich sollen sämtliche Gemeinden und Dörfer von Energieunternehmen und politischen Einflüssen unabhängig werden. Es handelt sich um die Gemeindegemeinschaft, das Miteinander und die gemeinsame Durchführung zahlreicher kleiner zusätzlicher Energie- und Sozialprojekte. Am Ende bekommt jeder, ohne große Anstrengung, aktiven Umweltschutz als Ergebnis.
Einige Unternehmen, Energieversorger, Gemeinden und Endverbraucher sichern sich mit unserer Kreislaufwirtschaft, über sehr vielen Jahren hinweg Planungssicherheit.
Bei Anfrage oder nach Projektbeginn gibt es eine detaillierte Beschreibung.
projekt phasen
Unser Konzept besteht aus 3 Stufen
Dorfkonzept
Ein an den Verbrauch angepasstes Energiepaket steht allen Dorfbewohnern zur Verfügung, ebenso für öffentliche Gebäude und Unternehmen. Dadurch bildet sich für das Dorf eine eigene Gemeinschaft für Energiesicherheit.
AGRI Photovoltaik
Agrarwesen und Solarstrom in Perfektion. Maximal aus Minimal, wenn eine Fläche vierfach genutzt wird. Wir setzen neue Standards für den Einsatz von Energie und Pflanzen auf regionaler Ebene.
energiemarkt
Alle Einwohner des Dorfes bilden eine kleine, aber effiziente Energieeinheit. Agri-PV und alle Dörfer stellen bereits einen kleinen Energieerzeuger dar, was zusammen zu einer großen Gemeinschaft führt.
welche energie?
Was ist eigentlich sinnvoll und für die Umwelt verträglich
Schnell mal Windräder aufstellen und unsere Klimabilanz passt! Was für ein Irrglaube und leider nicht so einfach. Wir durchleuchten Gutachten, Erfahrungen und innovative neue Ideen und arbeiten immer nach der Grundlage, was ist im Einklang mit Mensch, Tier und Natur und am Ende auch wieder Recycelbar?

Windkraft
Effektiv, aber leider zu viele schlechte Faktoren und nicht im Einklang.

Sonnenkraft
Die beste Alternative für Haushalte und M/T/N und recycelbar.

Erdwärme
Mit Wasserkraft eine gute Ergänzung in den sogenannten Dunkelphasen.
vorteile
15 USP auf dem Energiemarkt unterscheiden uns von allen
Unser Konzept unterscheidet sich deutlich vom Markt. Wir sparen erhebliche Ressourcen wie Arbeitskräfte, Maschinen und Material, in dem, dass wir alles konstruktiv bündeln.
Wir machen den Kunden zum Mitredenden und Mitentscheider, wir geben Verantwortung und die Energie zurück in die Hände des Zahlenden.
Wir schützen unsere Anlagen und dessen Kapital mit einem durchdachten Prozess und planen schon außergewöhnliches für die nächsten Generationen.
Mindestens 15 USP haben wir zu den auf dem Markt bestehenden Projekten, welche uns ungeahnte Möglichkeiten im Bereich der Energie öffnen werden.
Unser Konzept schafft 100 % Akzeptanz!
daten
alleine in Deutschland ist noch viel zu machen.
Mehr als 85 Prozent der deutschen Haushalte verfügen noch nicht über eine erneuerbare Energie- oder eine umweltverträgliche Heizquelle und in den meisten Fällen sind die Energie- und Heizquellen in den Wohnungen nicht in ein aktives Softwarekonzept, um Energieeffizienz zu erlangen, integriert.
Statistiken zufolge verfügen immer noch 89 % der Häuser über keinen PV-Strom oder energiesparende Software. Der Anteil der nicht CO2 neutralen Heizsysteme liegt sogar bei 97 % der Möglichkeiten.
1,7 Millionen Wärmepumpen und 1,3 Millionen Photovoltaikanlagen sind in Deutschland in Betrieb.
Leider haben wir auch das Problem, dass die Aussagekraft unserer Statistiken abnimmt, da sie entsprechend angepasst werden. Es ist jedoch sicher, dass es die Dunkelflauten gibt, in denen weder Solarstrom noch Wind betrieben werden. Bei 99 % der deutschen Gemeinden gibt es kein Konzept zur Energiesicherheit.
Folge daraus ist, eine immer mehr wachsende Notwendigkeit von Importstrom.